Noch drei Monate ist im Seniorenzentrum Ernst Ermert die Fotoausstellung "Duisserner Begegnungen – Orte mit Erinnerungen und Erlebnissen" zu sehen. Das Archiv der ZEITZEUGENBÖRSE DUISBURG mit
historischen Fotos aus Duissern erlaubt einen Blick zurück auf die alten Tage im Königreich. Harald Molder, Vorsitzender des Vereins, hat in Zusammenarbeit mit Petra kleine Kruse vom Sozialen
Dienst des AWOcura-Seniorenzentrums auf der Wintgensstraße die Bilder einer Ausstellung ausgewählt.
Inzwischen hat man eine dauerhafte Kooperation vereinbart. Darüber hinaus hat der Verein Zeitzeugenbörse im Seniorenzentrum Ernst Ermert eine neue Heimat gefunden. Im Raum „Duisserntreff“ wird
der Verein künftig jeden Freitag Gesprächstermine für die Bürger der Stadt anbieten, die gerne Ihre Zeitzeugengeschichte, nicht nur aus Duissern, sondern aus dem gesamten Stadtgebiet erzählen
möchten. Die Rezeption des AWO-Hauses vermittelt gern den Kontakt.
Zudem werden die Mitglieder des Vorstandes der Zeitzeugenbörse im Laufe des Jahres Vorträge zu unterschiedlichen historischen Themen Duisburgs anbieten. Eingeladen werden natürlich die Bewohner
des Hauses, aber auch andere interessierte Menschen aus dem gesamten Stadtgebiet.
Bettina Vootz, Leiterin des Bereichs Seniorenzentrum bei der AWOcura, begrüßt die Kooperation: „Viele Gäste und Bewohner des Hauses haben in dem Stadtteil Duissern ihr Leben verbracht und sind
hier verwurzelt. Die Betrachtung der alten Bilder löste bei vielen Erinnerungen aus, Lebensgeschichten wurden ausgetauscht.“