„Nichts Schön'res gibt's auf dieser Welt/als Neuenkamp und Kaßlerfeld."
Und dass das früher auch schon so war, sieht man im neuesten Band der Zeitzeugenbörse: „Duisburg-Neuenkamp und -Kaßlerfeld in alten Bildern".
Die Zeitzeugenbörse war wieder fleißig, hat in Archiven gestöbert und viele Zusendungen aus Privatsammlungen erhalten. 160 Fotos, hauptsächlich aus der Zeit um 1900 bis 1975, wurden für den neuen Band ausgewählt und mit gut recherchierten Informationen versehen. Die Stadtteile sind wie geschaffen für eine Geschichte in alten Bildern, fällt doch ihre Entstehungsgeschichte quasi mit der Erfindung der Fotografie zusammen; bis ins 18. Jahrhundert hinein waren Neuenkamp und das „Caßeler Feld" vor allem Weideland. So zieht sich auf den Fotos bis weit ins 20. Jahrhundert hinein das Nebeneinander von Industrie und Landwirtschaft, begegnen wir neben dem Schacht „Franz Ott" auch Bauer Metten und Bauer Kemann.
Zeitzeugenbörse Duisburg e.V.: Duisburg-Neuenkamp und -Kaßlerfeld - in alten Bildern, 128 Seiten, ca. 160 Abb., Hardcover, erschienen im Sutton Verlag, 19,99 Euro.