Mit einem Konzert ehren der Verein Zeitzeugenbörse, Chöre und Karnevalisten am 14. November den Duisburger Komponisten Matthias Lixenfeld, der am Samstag 111. Jahre alt würde.
„Op min old Duisburg lott ek nix komme.“ Die Hymne auf die Stadt ist beinahe das einzige Lied von Matthias Lixenfeld, das bis heute gesungen wird. Dabei hat der Hochfelder, der heute vor 111
Jahren geboren wurde, in den 20-er, 30-er und 50-er Jahren zahllose Titel komponiert. Um ihn zu ehren und einige seiner Titel der unverdienten Vergessenheit zu entreißen, lädt der Verein
Zeitzeugenbörse zum Geburtstagskonzert ein.
Da Lixenfeld nicht nur Heimatlieder, sondern auch viele karnevalistische Klänge geschaffen hat, findet das Konzert nach dem Hoppeditzerwachen statt, und zwar am Sonntag, 14. November, um 17 Uhr
(Einlass 16 Uhr) in der Aula des Gertrud-Bäumer-Kollegs am Neudorfer Ludgeriplatz. Mit dabei sind unter anderem der Männerchor von 1881, die „Restroom-Singers“ und Kapellen der Ehrengarde und der
Prinzengarde. Während des Konzertes können sich die Besucher mit Speis und Trank versorgen lassen.
Karten zum Preis von fünf Euro können bei Harald Molder unter Telefon 0173/4484805 bestellt werden.