Die Duisburger sind intensive Facebook-Nutzer. Zu allen möglichen Themen entstehen auch Gruppen. Wir stellen eine Auswahl vor.
Über 28 Millionen Menschen sind in Deutschland auf Facebook aktiv. Das soziale Netzwerk kennt persönliche Profil-Seiten, offizielle Seiten von Institutionen, Vereinen oder Parteien sowie Gruppen.
In Duisburg werden permanent neue Gruppen gegründet zu den unterschiedlichsten Themen, manche sind öffentlich, bei anderen muss man anfragen, ob man mitmachen/mitlesen/mitposten darf. Die
Mitglieder diskutieren zur Stadtpolitik, zeigen einander historische Fotos, vermitteln Katzensitter oder organisieren kostenlose Hilfe für Bedürftige. Hier stellen wir einge der Duisburger
Gruppen vor: ...
Alternative Zeitzeugenbörse
Harald Molder ist als Kopf der Zeitzeugenbörse der Hüter des historischen Stadtgeschehens. Da ist es nur konsequent, dass er auch Facebook für den Austausch von historischen Bildern nutzt mit
seiner Gruppe "Damals in Duisburg... Erinnere Dich!" „Manchmal sind wir richtig platt, da kommen Fotos aus Canberra oder Chicago von Ausgewanderten“, erzählt der 54-Jährige.
Um die Flut von Fotos der fast 5000 Mitglieder besser sortieren zu können, haben sich viele weitere Gruppen gebildet, zu einzelnen Stadtteilen oder auch nach Jahrzehnten. Einziger Nachteil: Das
Facebook-Archiv ist endlich, die Bilder aus dem ersten halben Jahr der ersten "Damals in Duisburg" - Gruppe sind verschütt, jetzt sollen alle Posts anderweitig archiviert werden. Die
Facebook-Gruppe "Zeitzeugenbörse" ist übrigens nicht mehr aktiv, gesammelt wird stattdessen auch über diese Seite http://www.zzb-duisburg.de.