Das neue Buch der ZeitZeugenBörse "Duisburger Hüttenwerke" zeigt die Hütten der Metall- und Stahlindustrie, die Zinkhütten und die Kupferhütte, die Duisburg einst zur Stadt Montan machten. Auf 200 spannenden Aufnahmen aus privaten Sammlungen und Fotoalben wird die Entwicklung der Duisburger Hütten nachgezeichnet: Mannesmann, Berzelius, Hahnsche Werke, Krupp, Niederrheinische Hütte, Duisburger Kupferhütte, Phönix, Hüttenwerk Meiderich, Thyssen und Grillo.
Der Pressetermin zur Vorstellung des Buches am 21. August 2014 fand passend im Rheinpark Hochfeld statt, der auf dem Gelände der Niederrheinischen Hütte entstand, die wiederum auf dem Buchtitel
abgebildet ist. Den Fotografen stellten sich Frank Bocek, Reinhold Stausberg und Harald Molder vom Verein ZeitZeugenBörse e.V. sowie Markus Holzhauer vom Sutton Verlag.
Am Abend des selben Tages wurde das Buch der ZeitZeugenBörse und des Sutton Verlags im AWO-Seniorenzentrum Ernst Ermert in Duissern präsentiert. Harald Molder stellte das Buch in einem kurzweiligen Vortrag vor. Anschließend gab es die Gelegenheit, das Buch zu erwerben und natürlich zu fachsimpeln.