hatte die ZEITZEUGENBÖRSE DUISBURG im Jahr 2015 erstmals unter dem Motto „Karneval Anno Pief in Duisburg“ an den großen Duisburger Komponisten und Karnevalisten Matthias Lixenfeld erinnert, so
wird es auch in diesem Jahr wieder eine abwechslungsreiche Karnevalssitzung des Vereins geben.
Zeit: Freitag, 22. Januar 2016, Einlass 18.00 Uhr – Beginn 19.00 Uhr
Ort: Vereinsheim des KGV Heimaterde Duisburg Wanheimerort
Und da vor 50 Jahren der „Weiße Wal“ der Stadt einen Besuch abgestattet hat, feiert der Verein natürlich auch „Karne Wal“.
Angelehnt an das Motto der Session
„300 Jahre Hafen in DU, wir Jecken gratulieren dazu“
wird es zahlreiche Programmpunkte geben, die sich vor der Kulisse der Ruhrorter Altstadt
abspielen. Da sieht man, wie in einem Hafenstadtteil üblich, neben Meer- auch „Weniger“ Jungfrauen mit ihren „Begleitern“.
Zwei Sackträger vom Hafen, Kaleun Petersen, der mit seinem U-Boot in Ruhrort gestrandet ist, der „Smutje“ aus der Hafenkneipe „Zum Schwangeren Wal“ oder auch Melkerin „Zenzi“ von der Alm, die
einen neuen Arbeitsplatz sucht, werden mit heiteren Büttenreden für Stimmung sorgen. Übrigens allesamt Vorstandsmitglieder des Vereins.
Unterstützung erhalten die Heimatfreunde durch viele Freunde aus der Duisburger Narrenszene.
Die 1. Große Meidericher Carneval Gesellschaft MCV Blau Weiß von 1979 e.V. steuert mit seinem Tanzmariechen einen schönen närrischen Programmpunkt bei und schickt die Stimmungssänger Klaus und
Steffen auf die Bühne.
Die „Ruhrpott Guggis“ schlagen, wie auch Schlagersänger Pierre Andre, den Bogen in die heutige Zeit und werden für musikalische Highlights sorgen.
Musikalisch werden auch die „Wahren Freunde“ aus dem Duisburger Norden einen Beitrag leisten und mit Stimmungsmusik zum mitsingen und mitschunkeln einladen.
Und auch die ZEITZEUGENBÖRSE DUISBURG hat gleich zwei Medleys mit Rhein- und Hafenliedern einstudiert und erwartet hier auch eine ganz besondere Künstlerin aus Griechenland.
Höhepunkt wird jedoch der Besuch der Kinderprinzencrew mit Nico II. und Emma I. an der Spitze sein.
Durch die rund 5-stündige Sitzung führen Harald Molder von der ZEITZEUGENBÖRSE und Steffen Ranisch, Präsident des MCV Blau Weiß von 1979e.V. Der Eintritt ist frei! - Platzkarten Bestellung ist
jedoch dringend erforderlich unter 0173 – 448 4805 oder zzb-duisburg@hotmail.com