Ins alte Gemeindehaus, mitten im Kreativquartier Ruhrort, hatte die ZeitZeugenBörse Duisburg zur Vorstellung ihres neuesten Buchs eingeladen: Duisburg-Ruhrort in alten Fotografien. Mehr als 60
Interessierte trafen sich im großen Saal, um das neue Buch zu sehen, das der Vorsitzende der ZeitZeugenBörse Duisburg e.V., Harald Molder, mit gewohnter Souveränität vorstellte.
Rund 150 bislang zumeist unveröffentlichte historische Ansichtskarten und private Fotos aus dem alten Ruhrort zeigen den Alltag zwischen Arbeit und Freizeit. Damit lies Molder die Vergangenheit
des alten Duisburger Hafenstadtteils wieder lebendig werden. Zu sehen sind Firmen und Geschäfte, Gaststätten und Cafés, Kirchen und Schulen, Einrichtungen und Institutionen, Vereine, Ereignisse
und Begebenheiten, und vor allem viel von den Menschen in Ruhrort. Nicht zu kurz kamen aber auch Ansichten aus dem Ruhrorter Hafen, der in diesem Jahr 300 Jahre alt wird.